
Die ohnehin schon beeindruckenden Download-Zahlen im App Store steigen stetig Jahr für Jahr. Es werden viele kostenfreie Apps angeboten aber auch mittlerweile sehr teure Apps, vor allem wenn man die In-App-Käufe bei Spielen wie Candy Crush Saga oder ähnlichen bedenkt. Damit diese teuer bezahlten Apps und App-Daten wie Einkäufe, Dokumente oder Spielstände nicht verloren gehen, werden wir zeigen, wie Sie Ihre iPhone Apps sichern und wiederherstellen können.
- grundsätzlich sollen alle Daten vor einer Reparatur, vor einem Update, o.ä. gesichert werden um einem Datenverlust vorzubeugen;
- anderseits gibt es wie oben erwähnt einige Daten in den Apps die man einfach nicht verlieren möchte, oder für die man auch bezahlt hat.
Ihre iPhone Apps sichern und wiederherstellen können Sie über iTunes oder iCloud als auch mit CopyTrans Shelbee. Das Letztere hat jedoch zahlreiche Vorteile, die wir hier auch erwähnen werden.
In den nächsten Zeilen erfährt ihr wie das alles funktioniert.

Wichtige Information über die Sicherung von Apps unter iOS 9 und iOS 10!
Mehr Info →iPhone Apps sichern – ohne iTunes
Ihr iPhone Daten inkl. Apps können Sie in ein Paar Klicks mit CopyTrans Shelbee machen.
Wenn Sie die iPhone Sicherung mit CopyTrans Shelbee regelmäßig erstellen werden, werden Sie alle Ihre Apps in allen Versionen am PC gesichert haben. Also im Ernstfall, wenn eine der Apps eingestellt und vom App Store gelöscht wird, können Sie diese App einwandfrei aus dem CopyTrans Shelbee Backup installieren.
- CopyTrans Shelbee speichert Ihre Apps physisch am PC. iTunes dagegen macht nur eine Liste der Apps und lädt diese bei der Wiederherstellung vom App Store herunter. Sollte eine der Apps bei der Wiederherstellung nicht mehr im App Store vorhanden sein, wird es auch nicht wiederhergestellt. CopyTrans Shelbee wird in diesem Fall die App aus dem Backup wiederherstellen können.
- CopyTrans Shelbee validiert das Backup. iTunes macht das leider nicht – falls das Backup beschädigt ist, werden Sie darüber erst bei der Wiederherstellung wissen.
- CopyTrans Shelbee erlaubt es, das iPhone Backup in einem beliebigen Ordner am PC oder auf einer externen Festplatte zu sichern. iTunes macht das Backup nur in einem bestimmten Ordner am PC.
-
Laden Sie CopyTrans Shelbee von folgender Seite herunter und installieren Sie das Programm
-
Öffnen Sie CopyTrans Shelbee und verbinden Sie das iPhone, iPad oder iPod Touch mit dem Computer. Sobald das Gerät erkannt wurde, klicken Sie auf „Sicherung„.
-
Wählen Sie im nächsten Fenster „Vollsicherung„.
-
Stellen Sie sicher, dass das Kästchen „Apps sichern“ aktiviert ist. Dann klicken Sie auf „Weiter“.
-
Um Apps mitzusichern, geben Sie bitte Ihre Apple-ID ein. Das gilt nur für CopyTrans Shelbee Versionen ab 2.100
⚠️ WICHTIG:
Es werden die letzten aktuellsten Versionen der Apps gesichert, die zur Zeit der Sicherung im App Store vorhanden sind! Nicht die Versionen, die auf dem Handy installiert sind. -
Auf Wunsch, können Sie Ihre Sicherung verschlüsseln. Dadurch werden mehr Informationen gespeichert, wie gesicherten Passwörter, WLAN-Einstellungen, Website-Verlauf und Gesundheitsdaten.
-
Beginnen Sie das Backup mit einem Klick auf „Start„. Die Sicherung kann je nach Datengröße mehr oder weniger Zeit nehmen. Als die Sicherung vollständig zu Ende ist, erscheint das Fenster:
Um zu überprüfen, dass die Apps auf dem PC ganz ordentlich als IPA-Dateien gesichert wurden, navigieren Sie zum Ordner, in dem Sie das iPhone Backup mit CopyTrans Shelbee gespeichert haben und öffnen Sie den Ordner mit dem Gerätenamen (in unserem Fall „iPhone (iPhone 6S) – ed866b9ca6cdea12578f773b8fac4e79d606c1d4“). Dann tippen Sie auf den Ordner „Apps“ (und manchmal weiter „Snapshot“). Die IPA-Dateien sind Ihre iOS-Apps.
iOS Apps installieren mit CopyTrans Apps – IPA-Installer
Nun, als Sie die Apps mit CopyTrans Shelbee v2.100 oder später am PC gesichert haben, können Sie die Apps mit CopyTrans Apps auf einem anderen Apple-Gerät installieren. Der Vorgang erlaubt es auch, die gesicherten Apps viel später auf Ihrem Apple-Gerät zu installieren, sogar wenn die Apps nicht mehr im Apps Store zu finden sind.
CopyTrans Apps ermöglicht das einfache Installieren und Löschen eurer iPhone, iPad und iPod Touch Apps und das Übertragen, Verwalten, Sichern von den App-Daten und Dokumente. Hier finden Sie weitere Informationen zum CopyTrans Apps.
-
Um die am PC gespeicherten Apps und IPA-Dateien erneut am iPhone zu installieren, laden Sie CopyTrans Apps von folgender Seite herunter:
CopyTrans Apps herunterladen -
Installieren Sie das Programm, starten Sie es und schließen Sie das iOS-Gerät an. Das Programm zeigt die installierten iPhone Apps im linken Teil des Fensters. Klicken Sie auf „Apps installieren“ in der oberen Leiste.
-
Navigieren Sie zum Ordner, wo sich die mit CopyTrans Shelbee gesicherten iOS Apps befinden, wählen Sie eine oder mehrere IPA-Dateien und bestätigen Sie mit dem Klick auf „Öffnen“.
-
Bestätigen Sie die Installation mit „OK“. Die ausgewählten Apps erscheinen nun auf dem iOS-Gerät.
Falls Sie noch Fragen haben, hilft Ihnen die schrittweise Anleitung: Installieren von Apps auf dem iPhone, iPad und iPod Touch.
CopyTrans Apps wird nur die Apps selbst installieren, die App-Daten und Dokumente werden nicht übertragen. Es ist in der Situation hilfreich, wenn Sie Ihr iPhone-Speicher mit dem alten Kram nicht belegen möchten und die alten App-Daten und Dokumente nicht brauchen.
Um die Apps mit App-Daten wiederherzustellen, benutzen Sie CopyTrans Shelbee dafür (sieh unten).
iOS Apps ohne App Store installieren – mit CopyTrans Shelbee
Wenn Sie die Apps mit CopyTrans Shelbee v2.100 oder später am PC gesichert haben, können Sie diese nun vom PC auf neues iPhone übertragen.
- Starten Sie hierzu CopyTrans Shelbee, verbinden Sie Ihr neues iPhone mit dem PC und klicken Sie auf die selektive Widerherstellung.
- Nun wählen Sie das Backup, das Sie gerade oder früher erstellt haben und aus dem Sie die Apps / App-Daten übernehmen möchten. Wenn das Backup verschlüsselt erstellt wurde, werden Sie an diesem Schritt nach dem Backup Passwort gefragt.
- Jetzt wird das Backup ausgelesen und Sie können die Apps auswählen, die und deren Daten Sie auf neues iPhone übertragen möchten.
- Um alle Ihre App-Anmeldedaten auch zu übertragen, soll das Backup muss verschlüsselt sein.
- Um die Apps, die in früheren Backups gesichert wurden, aus dem App Store automatisch zu installieren, geben Sie bitte Ihre Apple-ID und das Passwort ein (die Sie für App Store benutzen).
- Nun wird die Sicherung Ihres Zielgeräts erstellt, damit im Ernstfall keine Daten verloren gehen. Wählen Sie den Ziel-Ordner für diese Sicherung.
- Nun bestätigen Sie die Übertragung mit dem Klick auf Start. Die Apps sowie App-Daten und Einstellungen werden nun auf Ihr neues iPhone übertragen.
- Im Fall, wenn Sie Apps haben, die nicht mehr im App Store vorhanden sind und beim Backup nicht mitgespeichert wurden, werden diese Apps nicht automatisch installiert. Sie können die Liste dieser Apps am PC erstellen und speichern lassen, um diese Apps später manuel vom App Store auf neues iPhone herunterzuladen.
◾ Die Apps werden mit CopyTrans Shelbee Version 2.100 und später gesichert nur falls sie noch im App Store aufgelistet sind. Sollte eine der Apps nicht mehr im App Store vorhanden sein, kann CopyTrans Shelbee leider diese nicht im Backup mitsichern.
◾ Falls das Backup, das Sie wiederherstellen möchten, mit der früheren Version von CopyTrans Shelbee gemacht wurde, werden nur die Apps wiederhergestellt, die im App Store zur Zeit der Wiederherstellung noch aufgelistet sind, wobei es die letzte App-Version installiert wird.
◾ Bei der inkrementellen Sicherung sichern wir die neu installierten Apps und die Apps, die inzwischen aktualisiert wurden.
◾ Falls Sie über ein iTunes Backup verfügen, wird die Wiederherstellung genauso verlaufen wie beim iTunes, die Apps werden automatisch nach der Wiederherstellung installiert, falls sie noch im App Store vorhanden sind. Alte Apps werden aber nicht funktionieren, weil iOS keinen Zugriff zu diesen im App Store hat.
Bis CopyTrans Shelbee Version 2.102 ist es unmöglich die Apps zu installieren, falls iTunes Backup wiederhergestellt wird.
◾ Wenn Sie doch alte Apps als ipa-Dateien auf dem PC haben und dies im Backup gespeichert sind, kann CopyTrans Shelbee diese Apps auf Ihrem Handy installieren. Wie Sie noch ipa-Dateien installieren können, lesen Sie bitte hier.
◾ Das Gerät und das Backup müssen verschlüsselt sein, damit alle Ihre App-Anmeldedaten auch übertragen werden.
Das Sichern der iPhone Apps via iCloud
Folgende Bedingungen sollten erfüllt werden, damit die Sicherung erfolgreich durchgeführt wird:
-
iPhone, iPad, iPod, etc. sollten an einer Lade-Stromquelle angeschlossen sein.
-
iPhone muss mit dem WiFi verbunden sein.
-
Du benötigst genügend freien Speicherplatz in iCloud.
-
Gehe zu Einstellungen > iCloud > Speicher & Backup > iCloud-Backup.
-
Neues iCloud-Backup starten und auf „OK“ klicken. Das Backup wird nun aktiviert.
-
Tippe auf „Backup jetzt erstellen“.
-
Mit der Bestätigung auf „Backup jetzt erstellen“ wird ein Backup deines iOS Gerätes in iCloud erstellt.
Apps Sicherung über iTunes
Hierbei sind zwei Schritte notwendig. Zuerst stelle sicher, dass sich alle Apps in iTunes befinden und übertrage ggf. fehlende Apps vom iPhone in iTunes. Im zweiten Schritt erstelle dann das iOS Backup damit alle Einstellungen, Dokumente und Spielstände deiner Apps gesichert werden.
1. Übertragen der Einkäufe vom iPhone, iPad etc. in iTunes:
-
Verbinde das iGerät mit dem PC und öffne iTunes. Warte bis das Gerät von iTunes erkannt wird.
-
Gehe dann auf von iTunes „erkannte Geräte“ und wähle „Einkäufe übertragen“. Die Synchronisation beginnt.
Hinweis: Sollten einige deiner Einkäufe nicht in iTunes übertragen werden können, folge wie auch im erscheinenden Fenster den beschriebenen Anweisungen. Store > Diesen Computer aktivieren. Sollte dies der Fall sein, ist es nun notwendig deine AppleID und dein Kennwort einzugeben. Die Verbindung zum iTunes Store wird im Anschluss erstellt. Gehe nun erneut auf „Einkäufe übertragen“.
-
Einkäufe werden nun übertragen.
2. Die Erstellung der iOS Sicherung über iTunes:
Damit die übertragenen Daten deines iPhones auf dem Computer gespeichert werden und auf Wunsch auch Accountkennwörter gesichert werden, wähle hierzu im Reiter:
-
Dieser Computer
-
iPhone-Backup verschlüsseln
Um die Accountkennwörter zu verschlüsseln, musst du im sich öffnenden Fenster ein Kennwort festlegen. Sobald ein Passwort gesetzt ist, wird es erneut starten.
Tipp: Bitte das Kennwort unbedingt merken, da du sonst im Anschluss keine Wiederherstellung deiner verschlüsselten Daten durchführen kannst.
Nach der Sicherung kannst du unter Bearbeiten > Einstellungen > Geräte kontrollieren, ob deine Daten am gewünschtem Datum gesichert wurden.
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Sichern der Apps in iTunes oder iCloud?
Jedes Backup-Verfahren hat seine Vor- und Nachteile. Diese Punkte sind zu beachten, sollte man sich für das Sichern über iCloud entscheiden:
-
Das Backup erfolgt ganz unkompliziert und man muss nicht mit dem PC verbunden sein. Es genügt, lediglich die Verbindung über WiFi herzustellen. Dennoch sollte man darauf achten, dass das iPhone, iPad oder iPod Touch am Stromkabel angeschlossen ist, damit die Sicherung nicht durch den leeren Akku unterbrochen wird.
-
Die kostenlose Version von iCloud ist auf 5GB Speicherplatz begrenzt. Sollten sich in den Apps schon eine Menge Daten angesammelt haben inkl. hinzugefügter Inhalte, kann die Größe des Backups die 5GB überschreiten.
-
Es könnte sein, dass frühere Einkäufe nicht wiederhergestellt werden, wenn diese nicht mehr im iTunes Store, App Store oder iBooks erhältlich sind.
-
Mit dem Backup in iCloud vertrauen Sie Ihre persönlichen Daten an einen fremden Server übermittelt.
Solltest du über keinen iCloud Account verfügen oder die Apps lieber über iTunes am PC sichern wollen, sind folgende Punkte zu beachten:
-
Das Backup muss am PC und über Kabelverbindung durchgeführt werden.
-
Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Größe des Backups, abgesehen von der Speicherkapazität deines Laufwerks.
-
Neben dem Übertragen der Apps in iTunes, hast du über das iOS-Backup auch die Möglichkeit die Einstellungsdaten des iPhones, iPad, iPods, etc. sowie Anwendungsdaten am PC zu sichern.
-
Mit dem iTunes Backup werden alle Daten von Ihrem iPhone gesichert, auch die Datenmüll, mit der Sie Ihr neues iPhone wahrscheinlich nicht verlangsamen möchten.
Das ist nur eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der zwei verschiedenen Backup-Verfahren. Mehr hierzu findest du selbstverständlich im Apple-Support.
Alternativ können Sie mit CopyTrans Shelbee die Apps und App-Daten am PC sichern, um diese später wiederherzustellen.
Andres als iTunes und iCloud, erlaubt CopyTrans Shelbee bei der Wiederherstellung einzelne Apps auszuwhälen. Also Sie können nicht alle Apps auf einmal, aber nur die notwendinge Apps und Daten einzeln wiederherstellen.
CopyTrans Shelbee herunterladen
Wie kann ich meine iPhone, iPad und iPod Touch Apps wiederherstellen?
Wie wir alle wissen, bleiben die sämtliche Daten in iTunes und iCloud, sobald man diese auch darin gesichert hat. Das bedeutet, sollte das Handy irgendwann verloren oder kaputt gehen, kann man jeder Zeit auf die gesicherten Daten wieder zurückgreifen und diese wiederherstellen.
Wiederherstellung via iTunes
-
Öffne iTunes und verbinde dein iPhone mit dem PC
-
Gehe in iTunes wieder zum Gerät und wähle dann „Aus Backup wiederherstellen“.
-
Deine Daten werden aus dem aktuellsten Backup wiederhergestellt.
Hinweis: Sollten verschlüsselte Daten im Backup vorhanden sein, wird iTunes dich erneut nach dem Kennwort fragen.
Wiederherstellung via iCloud
Die Wiederherstellung aus einem iCloud Backup am iPhone ist nur dann möglich, wenn eine neue iOS Version vorhanden ist oder durch die Einrichtung eines neuen Geräts aus einem iCloud-Backup. Sobald du auf die neue iOS Version aktualisiert hast oder ein neues Gerät einrichten möchtest, wird dich das iGerät fragen, woher du deine Daten wiederherstellen möchtest. Wähle „Wiederherstellen aus iCloud Backup“ und folge einfach dem Systemassistenten.
Damit hast du das Sichern und Wiederherstellen deiner Apps via iCloud und iTunes in einem Blick.
Sichern, Verwalten und Wiederherstellen deiner iPhone, iPad und iPod Daten leicht gemacht. Viel Spaß!