Wenn Sie beim Klingeln des Weckers gemütlich weiterschlafen, vielleicht sollen Sie den iPhone Wecker Ton ändern. Manche stellen mehrere Wecker mit verschiedenen Tönen ein, um bei einem doch wach zu werden.
Wie Sie beim iPhone Wecker Ton stellen, die Lautstärke oder den Ton ändern können, als auch ein paar Tricks zum Erstellen eigener Wecker Töne, finden Sie in dem Artikel.
- Wie kann man den Wecker Ton beim iPhone ändern
- iPhone Wecker Lautstärke ändern
- ⚠️ iPhone Wecker klingelt nicht, was ist zu tun
iPhone Wecker Ton ändern
Auf jedem frischen iPhone ist der Klingelton „Radar“ voreingestellt. Natürlich gibt es die Möglichkeit den Ton zu ändern. Dabei hat man verschiedene Optionen zur Auswahl:
📌 Vorinstallierte Klingeltöne
📌 Manuell geladene Klingeltöne
📌 Auf iPhone geladene Musiktitel
📌 In Tone Store gekaufte Töne
Hier werden wir alle Wege beschreiben, wie Sie auf iPhone neue Wecker Töne gratis holen und mit diesen Songs die Wecker einstellen können. In unserem Beispiel werden wir auf iPhone 11 Wecker Ton ändern.
So geht es:
- Öffnen Sie die Uhr-App, dann wechseln Sie zu „Wecker“.
- Erstellen Sie einen neuen Wecker durchs Drücken aufs Plus-Zeichen oben oder bearbeiten Sie einen schon eingestellten Wecker, indem Sie auf diesen einmal klicken.
- Klicken Sie auf „Ton“, um den Klingelton zu ändern.

Hier finden Sie eine Liste aller Töne, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Unter „Store“ können Sie neue Töne kaufen.
Klicken Sie auf „Tone Store“, um neue Töne online im Store zu finden und zu kaufen.
Unter „Titel“ lassen sich neue Songs aus der Musik-App hinzufügen.
Klicken Sie auf „Titel wählen“, um in der Musik-App zu landen und Ihr Lieblingssong auszuwählen.
💡 Möchten Sie neue Musiktitel auf iPhone laden, um diese dann als Wecker einzustellen? Hier zeigen wir, wie Sie es gratis machen können >>
Unter „Klingeltöne“ werden die geladenen Klingeltöne angezeigt.
💡 So können Sie Ihre eingenen Töne kostenlos von PC auf iPhone übertragen >>
Unter dem Strich sind die vorinstallierten Töne aufgelistet.
- Unser Tipp:
iPhone Wecker Ton download
Wenn Sie ein bestimmtes Lied oder einen speziellen Klingelton auf iPhone laden möchten, benutzen Sie das kostenlose Programm CopyTrans Manager. Die Software hilft Ihre Musik inkl. Klingeltöne vom PC auf iPhone mit einem Klick zu übertragen.
CopyTrans Manager herunterladenSo geht es: Starten Sie das Tool, verbinden Sie Ihr iPhone mit PC und klicken Sie auf „+Hinzufügen“ oder ziehen Sie die Musiktitel per Drad und Drop ins Programmfeld rein. Zum Schluss klicken Sie auf „Anwenden“, um die Änderungen zu speichern.
🔔 Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: Musik von PC auf iPhone, iPod und iPad laden
Zur Info. Folgende Formate werden von CopyTrans Manger unterstützt:
⭐ Musikformate – mp3, m4a, m4r, m4b, aac, wav, aiff
⭐ Klingeltöne – m4r
Extra Tipp:
💡 Wenn Sie doch ein anderes Format haben, können Sie es online umwandeln. z.B. auf convertio.co
Nachdem Sie Ihr Lieblingssong auf iPhone gespeichert haben, finden Sie es auch beim Einstellen des Weckers.
iPhone Wecker Lautstärke
Wir haben uns die Einstellungen bei dem Wecker angeschaut, aber da gab es keine Hinweise auf die Lautstärke. So entsteht die Frage:
Wie kann ich beim iPhone die Wecker Lautstärke einstellen?
Da es keine separate Funktion in der Wecker-App integriert ist, muss man die Lautstärke Ihres iPhone im Ganzen ändern. Gehen Sie zu Einstellungen >> Töne&Haptik, unter „Klingel- und Hinweistöne“ lässt sich auf iPhone Wecker Lautstärke einstellen.
- Unser Tipp:
iPhone Wecker Lautstärke unabhängig von Klingelton
Leider können die Weckerlautstärke und die Klingeltonlautstärke nicht separat voneinander eingestellt werden, da es nur eine Einstellung dafür gibt.
Aber! Für diejenigen, die einen lauten Klingelton bevorzugen, aber nicht gerne durch lautes Knallen des Weckers geweckt werden möchten, gibt es die vorinstallierte Health-App, die mit dem eingestellten Schlafplan für Ihre Nachtruhe sorgt.
iPhone Wecker klingelt nicht
Wie ärgerlich ist es, zum Termin zu spät zu kommen, wenn dein Wecker am Morgen nicht geklingelt hat. Hier finden Sie eine kurze Checkliste, was in diesem Fall geprüft werden soll.
- Gehen Sie zu den Einstellungen >> Töne&Haptik. Prüfen Sie, dass der Schieberegler unter „Klingel- und Hinweistöne“ nicht zu leise gestellt ist.
- Schauen Sie in der Wecker-App nach, ob der Wecker Ton eingestellt ist. Wie das geht, finden Sie im ersten Teil des Artikels >>
- Aktualisieren Sie die iOS-Version, wenn ein neues Update zur Verfügung steht.
- Starten Sie Ihr iPhone neu. In diesem Artikel wird beschrieben, wie der Neustart bei jedem iPhone Modell erfolgt: iPhone, iPad und iPod Touch neu starten
- Wenn nichts mehr hilft, setzten Sie Ihr iPhone zu den Werkeinstellungen zurück.
Weitere hilfreiche Anleitungen:
- iPhone Klingelton auf PC ohne iTunes übertragen
- Klingelton auf iPhone übertragen
- CopyTrans Manager Anleitungen auf einen Blick