Sie haben sich entschieden, das Apple Universum zu verlassen und auf Android umzusteigen. Als aktiver iPhone-Benutzer haben Sie aber Ihre Daten in iCloud fleißig gespeichert: iCloud Backups gemacht, iCloud Funktionen aktiviert… Eignen sich die Daten von iCloud für Android? Wieso denn nicht? Hier finden Sie mehrere Tipps, wie Sie Daten von iCloud auf Android übertragen können!
- Wo sind meine Daten gespeichert?
- Die Daten, de in iCloud Backup enthalten sind, auf Android übertragen
- Die Daten, die mit iCloud synchronisiert sind, auf Android Gerät übertragen
Wo sind meine Daten gespeichert?
Bei iCloud haben Sie 2 Speichermöglichkeiten: Sie können entweder iCloud Backups erstellen oder iPhone Daten mit iCloud synchronisieren. Mehr über deren Unterschiede lesen Sie in unserem Artikel iCloud Backup: alles was man wissen muss
Um zu verstehen, wo und was in iCloud aufbewahrt wird, gehen Sie zu Einstellungen ▶️ Ihr Account ▶️ iCloud. Unter „Apps, die iCloud verwenden“, sind Tools aufgelistet, die aktiviert oder deaktiviert sind, dementsprechend mit iCloud synchronisiert oder nicht synchronisiert werden.
Scrollen Sie runter zu iCloud-Backup, klicken Sie darauf, um zu prüfen, ob diese Option aktiv ist. Hier finden Sie auch das Datum des letzten Backups. Ist was Wichtiges drin? Dann extrahieren Sie die gewünschten Daten aus dem Backup auf Ihr Android Gerät!
Wenn Fotos, Kontakte, Kalender, Notizen aktiviert sind (grün markiert), dann finden Sie diese Daten unter icloud.com. Wie Sie iCloud Fotos, iCloud Kalender und iCloud Kontakte auf Android übertragen können, finden Sie in dem Artikel unten.
iCloud Backup auf Android übertragen
Das Programm ist auch in der kostenlosen Testversion verfügbar. In der Probeversion können Sie alle Ihre Backups finden und einige Daten daraus extrahieren.
Folgen Sie den Anweisungen, um iCloud Backups auf Android zu übertragen:
- Laden Sie als Erstes CopyTrans Backup Extractor und installieren Sie das Programm. Die Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung.
- Starten Sie CopyTrans Backup Extractor und wählen Sie „Für mehr Backups melden Sie sich bei iCloud an“.
- Geben Sie dann Ihre Apple-ID und das Passwort ein. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, wird ein Code an Ihr Gerät gesendet. Tippen Sie den ein.
- Nach einer Weile erscheint eine Liste von allen PC- und iCloud Backups. Die letzten sind mit einer Wolke markiert. Wählen Sie das gewünschte iCloud Backup aus und drücken Sie „Backup laden“.
- Im nächsten Fenster werden Daten angezeigt, die aus dem iCloud Backup extrahiert werden können. Wählen Sie die gewünschten Datentypen aus.
- Zum Schluss werden alle extrahierten Daten in einer Liste angezeigt. Um diese in einem Ordner anzuschauen, wählen Sie „im Ordner anzeigen“ oder finden Sie manuell den Ordner, den Sie als Speicherort vor dem Extrahieren eingegeben haben.
- Als Nächstes müssen alle Daten vom PC auf Ihr Android Gerät übertragen werden. Schließen Sie dafür Ihr Device an den Computer an und wählen Sie die Option „Dateiübertragung“ aus. Ziehen Sie nun alle Daten und legen Sie die auf Android ab. Für den letzten Vorgang finden Sie hier eine kurze Anleitung von Google Support.
CopyTrans Backup Extractor herunterladen
Wenn Sie davor kein iCloud für Windows auf dem PC installiert haben, werden Sie aufgefordert das jetzt zu machen. Tippen Sie auf „herunterladen“, dann landen Sie auf der Apple Webseite. Installieren Sie bitte iCloud für Windows auf Ihrem PC und starten Sie dann den PC neu.
CopyTrans Backup Extractor extrahiert nun folgende Datentypen: Fotos im JPEG-, HEIC-, PNG-Format, Kalender als ICS-Dateien, Kontakte als einzelne VCF-Dateien, Messages als PDF-Dateien, Notizen, WhatsApp als PDF-Dateien.
Übertragung der Daten von iCloud auf Android
Wenn Sie aber ins Backup reischauen und finden da nicht alle Daten, die Sie suchen… Dann haben Sie diese Daten mit iCloud synchronisiert! In diesem Fall können Sie Fotos, Kalender und Kontakte manuell auf Ihr Android Gerät übertragen. Wählen Sie den gewünschten Datentyp und legen Sie los!
iCloud ➡️ Android: Fotos!
Unter icloud.com lassen sich Bilder nur in kleinen Mengen auf den PC übertragen. Es ist nicht so praktisch, wenn Sie gern Fotos machen, aber diese nicht so gern löschen. Dieses Problem zu löschen ist einfach mit CopyTrans Cloudly! Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Folgen Sie unseren Anweisungen, um iCloud Bilder auf Android zu übertragen:
- Laden Sie CopyTrans Cloudly herunter und starten Sie das Programm. Wenn es nötig ist, hier finden Sie Hilfe bei Installation.CopyTrans Cloudly herunterladen
- Geben Sie Ihre Apple-ID und Passwort ein. Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht gespeichert. Wenn Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, geben Sie den an Ihr Gerät gesendeten Bestätigungscode ein.
- In dem folgenden Fenster wählen Sie „Sichern“, weil Sie ja Ihre Bilder auf den PC sichern möchten.
- Wählen Sie einen Speicherordner aus, wenn’s nötig, auch „Die zuletzt gelöschten Bilder einschließen“. Jetzt warten Sie ab, bis der Vorgang abgeschlossen wird. Es kann eine Weile dauern, aber es lässt sich auch im Hintergrund durchführen.
- Erfolgreich abgeschlossen? Jetzt haben Sie Ihre iCloud Bilder auf dem PC! Um diese Bilder dann auf Ihr Android-Gerät zu übertragen, schließen Sie Ihr Device an den Computer an und wählen Sie die Option „Dateiübertragung“ aus. Ziehen Sie nun alle Daten und legen Sie die auf Android ab. Für den letzten Vorgang finden Sie hier eine kurze Anleitung von Google Support.
iCloud Kontakte und iCloud Kalender ➡️ Android
Wenn Sie Ihre iPhone Kalender mit iCloud synchronisieren, können Sie diese leicht auf Ihr neues Android Gerät übertragen – mit CopyTrans Contacts! Mit dem Tool lassen sich auch in iCloud gespeicherte Kontakte nur in zwei Schritten transferieren: erst von iPhone auf den PC und dann vom PC auf Android.
Laden Sie CopyTrans Contacts und installieren Sie es. Hier ist eine Anleitung dazu, wenn Sie sich bei der Installation nicht so sicher fühlen.
CopyTrans Contacts heruterladen

Hier ist eine Anleitung, um iCloud Kalender auf Android zu übertragen:
1. Klicken Sie auf das Kalender-Symbol und wählen Sie die gewünschten Kalender aus. Drücken Sie oben auf „Ausgewählte exportieren“.
2. Als Kalender-Zielort wählen Sie: „In eine Datei“ aus. Geben Sie einen Ordner auf dem PC ein, in dem Ihre Kalender gespeichert werden sollen. Bestätigen Sie es mit OK.
3. In Kürze finden Sie Ihre Kalender als ICS-Dateien in dem Ordner auf dem PC. Unter calendar.google.com können Sie die gewünschten Kalender in Google Kalender vom PC als ICS-Dateien importieren – diese Anleitung finden Sie in dem Artikel von Google Support.
4. Laden Sie die Google Kalender App bei Google Play auf Ihr Smartphone herunter. Wenn Sie die App öffnen, werden alle Termine mit Ihrem Computer synchronisiert, d.h. alle Kalendereinträge, die Sie als ICS-Dateien unter calendar.google.com hochgeladen haben, erscheinen in der Google Kalender App auf dem Android Smartphone!
Eine Anleitung, um iCloud Kontakte auf Android umzuziehen
1. Markieren Sie alle gewünschten Kontakte in CopyTrans Contacts und tippen Sie auf „Ausgewählte exportieren“.
2. Als Speicherformat wählen Sie in dem nächsten Fenster „Android“ aus und dann den Ordner zum Speichern.
3. Nun werden benötigte Kontakte im vCard Format auf dem PC gespeichert, die dann auf Android übertragen werden können. Verbinden Sie dafür Ihr Android-Gerät mit dem PC und ziehen Sie Kontakte als vCards auf Android.
4. In der Kontakte-App gehen Sie zu Einstellungen und lassen Sie neue Kontakte „importieren“. Das wars!