Wenn Sie es vor haben, Ihr iPhone zu verkaufen und die Apple-ID nicht mehr benötigen, sollen Sie zum Shutz Ihrer persönlichen Daten das Apple Konto komplett löschen. Es ist leider nicht so einfach und auch zeitaufwendig, das Apple Konto zu löschen, da Apple keine Option zur direkten Löschung der Apple-ID bietet.
In dieser Anleitung geben wir auch einige Tipps, wie man die iCloud Sperre entfernen und die Apple-ID vom Vorbesitzers vom iPhone löschen kann, falls man ein gebrauchtes iPhone gekauft hat.
Was vor dem Löschen der Apple-ID zu beachten ist
Bevor Sie Ihren Apple Account löschen, sollen Sie Folgendes berücksichtigen:
-
Das Löschen vom Apple-Konto kann man nicht mehr rückgängig machen;
-
Mit der Email-Adresse, die Sie für die Apple-ID schon genutzt haben, können Sie ein neues Apple-Konto nicht mehr erstellen;
-
Nachdem Sie Ihre Apple-ID gelöscht haben, können sowie die Apple-Dienste wie Apple Music, iCloud, iBooks, iTunes Store nicht mehr nutzen, als auch auf die gekaufte Apps, Musik, Bücher und Filme zugreifen.
Was man vor dem Löschen der Apple-ID machen soll
-
Wenn Sie Apple Pay auf dem iPhone, iPad oder iPod touch verwenden, sollen Sie die Kreditkarte oder EC-Karte aus der Wallet App entfernen.
-
Entfernen Sie alle mit Ihrer Apple-ID verbundenen Zahlungsdaten, und kündigen Sie alle automatischen Verlängerungen und Abonnements wie Apple Music, Zeitungen und Zeitschriften usw.
-
Wenn Sie Daten in iCloud gesichert haben, sollen Sie diese iCloud-Daten auf der Festplatte abspeichern. Hier Wir geben Ihnen einige Tipps:
- Fotos von iCloud am PC speichern
- Kontakte von iCloud am PC speichern
- Kalender von iCloud am PC speichern
- Notizen von iCloud am PC speichern
-
Nun deaktivieren Sie „Mein iPhone suchen“ auf Ihrem iPhone. Wenn Sie iOS 12 oder eine ältere Version haben, finden Sie es unter Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Mein iPhone suchen.
Für iOS 13 und spätere Versionen gilt es: Einstellungen > Apple-ID > Wo ist? > Mein iPhone suchen. -
Letztlich melden Sie sich von der Apple-ID auf dem Gerät ab unter Einstellungen > Apple-ID > Abmelden.
Die gesicherten Daten können Sie dann vom PC auf neues iPhone übertragen.
Apple-ID komplett löschen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Apple Account zu deaktivieren und zu löschen.
Auf Apples „Daten und Datenschutz“-Webseite
Um euren Apple-ID-Account dauerhaft zu entfernen, öffnet ihr zuallererst Apples „Daten und Datenschutz“-Portal auf eurem Mac, PC oder iPad. Auf dem iPhone geht das bislang noch nicht.
Melden Sie sich mit eurer Apple-ID an > Deinen Account löschen und klicken Sie auf „Beginnen“. Zum Abschluss erhaltet ihr den Hinweis, dass Ihr Apple Account innerhalb von 7 Tagen deaktiviert wird. Bis dahin bleibt eure Apple-ID aktiv.
Stellen Sie sicher, sich von allen Geräten, die mit eurer Apple-ID verbunden sind, abzumelden, bevor euer Apple Account gelöscht ist.
Falls Sie das nicht getan haben und Ihr Apple-Konto schon gelöscht wurde, können Sie sich dann nicht in iCloud abmelden oder die Aktivierungssperre „Mein iPhone suchen“ nicht deaktivieren. Wenn ihr euer iPhone verkaufen möchtet, kann es dann nicht genutzt werden. Auch Apps, die eure Apple-ID verwenden, könnten dann nicht richtig funktionieren.
Über das Apple Kontaktformular
Öffnen Sie das Apple Kontaktformular im Browser > „Ich habe eine Frage zu“ > „Datenschutzprobleme“ > füllen Sie die Felder in dem Formular mit Ihren Daten aus und geben Sie die zu löschende Apple-ID und den Benutzernamen an. Dann klicken Sie auf „Abschicken„. Danach werden Sie eine E-Mail von Apple. Bestätigen Sie, dass Sie die Apple-ID löschen wollen.
Die Löschung der Apple-ID entfernt alle Ihren Daten und Einstellungen, die Sie über Ihr Konto bei Apple verwendet oder gesichert haben. Wenn Sie in der Zukunft noch ein neues iPhone kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen nicht, den Apple Account zu löschen. Möchten Sie nur ein altes iPhone verkaufen, können Sie sich auf iPhone von der Apple-ID abmelden, damit alle persönlichen Daten vom Gerät entfernt werden.
Wie kann man eine Apple-ID auf dem iPhone/iPad löschen
Wollen Sie einfach die Apple-ID aus dem iPhone entfernen um das iOS-Gerät zu verkaufen? Das schaffen Sie leicht direkt auf dem iPhone, iPad oder iPod Touch indem Sie aum Gerät zu Einstellungen > iTunes & App Store > Apple-ID browsen und in der Liste „Abmelden“ auswählen.
Nun wird das iOS-Gerät nicht mehr mit Ihrem Apple-Konto verknüpft. Dann können Sie Ihr Gerät verschicken oder verkaufen.
Wenn Sie das alte iPhone verkaufen möchten, kopieren Sie alle iPhone Daten auf PC oder auf ein anderes iPhone. Auf Wunsch können Sie auch nur die ausgewählten Daten übertragen, die Sie wirklich brauchen.
Daten aus der Apple-ID entfernen und das Apple-Konto behalten
In wenigen Schritten können Sie wichtige Daten wie Ihre Kreditkartennummer aus Ihrer Apple-ID löschen. Dafür öffnen Sie im Brauser die Seite zum Verwalten vom Apple-Konto und melden Sie sich mit der Apple-ID an. In dem neu geöffneten Fenster mit Ihren Konto-Informationen können Sie nun auf „Bearbeiten“ klicken um die gewünschten Angaben zu ändern bzw. zu entfernen.
Wollen Sie beispielsweise Ihre Kreditkarten-Informationen entfernen, können Sie dies mit einem Klick auf „Bearbeiten“ neben „Zahlungsdaten“ tun. So existiert Ihre Apple-ID weiterhin und Sie können später gegebenenfalls noch immer auf bereits gekaufte Apps und Musik zugreifen.
Alle iPhone Daten am PC speichern und auf neues Handy übertragen
Apple-ID vom Vorbesitzer löschen bzw die iCloud Sperre entfernen
Wenn Sie ein gebrauchtes iPhone von einem Vorbesitzer gekauft haben und Ihre eigene Apple-ID an diesem gebrauchten iPhone anlegen möchten, sollen Sie am iPhone zu Einstellungen gehen und ganz oben auf „Beim iPhone anmelden“ tippen. Dann werden Sie die Möglichkeit bekommen, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden.
Sehr offen kommt es vor, dass das iPhone schon mit einer Apple-ID vom Vorbesitzer verknüpft ist. Dann werden Sie es wollen, die Apple-ID vom Vorbesitzer zu entfernen. Dafür tippen Sie auf iPhone unter Einstellungen auf die Apple-ID, scrollen Sie ganz unten und wählen Sie „Abmelden“. Dann werden Sie gefragt, ob Sie die iCloud Daten noch am iPhone behalten möchten. Bestätigen Sie Ihr Wahl und tippen Sie auf „Abmelden“. Die iCloud Daten and die Apple-ID vom Vorbesitzer werden dadurch vom iPhone entfernt.
iCloud sperre entfernen und iCloud Account vom Vorbesitzer vom iPhone löschen
Es kann sein, dass während Sie die Apple-ID vom Vorbesitzer vom iPhone zu entfernen versuchen, werden Sie nach dem Apple-ID Passwort vom Vorbesitzer gefragt.
Das passiert, wenn die Funktion „Mein iPhone suchen“ aktiviert ist und ist auch „iCloud sperre“ genannt. Wenn die Funktion „Mein iPhone suchen“ am Gerät aktiviert ist, wird die Apple-ID des Benutzers mit der Hardware-ID des Gerätes (IMEI / Seriennummer) verknüpft. Das hilft das verlorene oder gestohlene iPhone zu orten und zu schützen.
Die iCloud-Sperre und die Funktion „Mein iPhone suchen“ kann man auf iPhone ganz einfach mit der Passwortangabe deaktivieren. Das sollte der Vorbesitzer vor dem Verkauf machen.
Wenn Sie iOS 12 oder eine ältere Version haben, finden Sie „Mein iPhone Suchen“-Deaktivierung unter Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Mein iPhone suchen.
Für iOS 13 und spätere Versionen ist der Weg ein bisschen anders: Einstellungen > Apple-ID > Wo ist? > Mein iPhone suchen
Am besten soll der Vorbesitzer das Gerät komplett inklusive aller Daten löschen. Diese Möglichkeit findet man unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen. Dabei wird die Funktion „Mein iPhone suchen“ und die Aktivierungssperre deaktiviert.
Der Vorbesitzer kann die iCloud Sperre auch nachträglich von der Ferne vom iPhone entfernen. Damit soll der ehemalige Inhaber zu iCloud.com gehen > iPhone Suche auswählen > das Gerät in der Geräteliste finden und > iPhone löschen anklicken. Dabei werden alle Inhalte, Einstellungen sowie die Aktivierungssperre gelöscht und die „mein iPhone suchen“-Funktion deaktiviert. Die Daten bleiben in der iCloud-Konto des Vorbesitzers immer noch erhalten. Der neue Besitzer des iPhone wird es nun können seine eigene Apple-ID am iPhone anlegen und das Gerät damit zu verknüpfen.
Es gibt noch eine Alternative: die Verknüpfung zwischen Apple- und Hardware-ID kann in der Genius-Bar in einem Apple-Store gelöst sein, doch dafür braucht man die Originalrechnung des ursprünglichen iPhone-Kaufs vorzulegen.
Also es ist wichtig bei dem Kauf eines gebrauchtes iPhones sicherzustellen, dass die Funktion „iPhone suchen“ am iPhone deaktiviert ist oder der originale Kaufbeleg mit dem iPhone geliefert wird. Sonst kann man das iPhone nur sehr eingeschränkt benutzen.
Weitere hilfreiche Anleitungen finden Sie unter folgendem Link:
-
iPhone Apps auf ein anderes iPhone, iPad oder iPod Touch übertragen
-
Musik vom einem iPhone auf ein anderes iPhone übertragen ohne iTunes
-
iPhone Backup verkleinern: einzelne Daten selektiv wiederherstellen